„Tribes of Europa“: Endzeitserie mit Luft nach oben

Netflix Deutschland konnte erst kürzlich mit „Barbaren“ an den Erfolg von „Dark“ anknüpfen. Um das Trio perfekt zu machen – denn aller guten Dinge sind schließlich drei – ist seit Freitag eine neue Serie auf der Streaming-Plattform abrufbar, die vor… Weiterlesen

Kein Weihnachten ohne Bücher! Teil 1

Heute beginnt sie, die Adventszeit. In vier Wochen wird bereits das Fest der Feste zelebriert. In den Supermärkten oder Kaufhäusern gibt es bereits seit September allerlei an typischem Gebäck oder Dekoration zu kaufen und mittlerweile sieht man auch vielerorts bunt… Weiterlesen

Nach dem Hören ist vor dem Lesen – oder andersrum?

Bücher nur zu lesen ist doch langweilig, oder? Wie wäre es stattdessen, auch mal etwas über sie zu hören? Mittlerweile gibt es unzählige Bücher-Podcasts, die uns über Neuerscheinungen und Klassiker informieren. Dabei bleiben oftmals auch Diskussionen zwischen Moderator*in(nen) und Autor*innen… Weiterlesen

Fundstück: 20. Internationales Literaturfestival Berlin

Noch bis Samstag, den 19. September 2020, findet in der Hauptstadt das Internationale Literaturfestival Berlin, kurz ilb, statt. Grund zur Freude gibt es besonders in diesem Jahr, denn die Veranstaltung feiert 20-jähriges Jubiläum. Das Internationale Literaturfestival Berlin ist dafür bekannt,… Weiterlesen

Fundstück: Bachmann-Preis auf neuem Level

Die Corona-Krise macht auch vor dem Ingeborg-Bachmann-Preis nicht Halt. Aus diesem Grund finden die 44. Tage der deutschsprachigen Literatur vom 17. bis 21. Juni digital per Streaming statt. Der ORF, 3sat und Deutschlandfunk präsentieren zudem Sondersendungen zur Veranstaltung im Fernsehen.… Weiterlesen

Corona-Memes: Entertainment oder versteckte Kritikäußerung?

Es ist mal wieder soweit. In der WhatsApp-Gruppe von meinen Freunden und mir geht der gefühlt wöchentliche Meme-Hagel los. Florian hat den Stein ins Rollen gebracht, als er ein Meme über die neuesten Entscheidungen der Bundesregierung bezüglich der Corona-Lockerungen in… Weiterlesen