Fundstück: „seven methods of killing kylie jenner“ von Jasmine Lee-Jones

„RETWEET, LIKE, FOLLOW, LIKE, REPORT, UNFOLLOW, QUOTE TWEET, OMG, OMG, OMG“ Für Theaterfans wie mich gilt der Welttag des Theaters am 27. März fast schon als Feiertag, weshalb ich ihn jedes Jahr mit einem Theaterbesuch oder dem Lesen eines Dramas… Weiterlesen

Fundstück: „Kleinstadtnovelle“ von Ronald M. Schernikau

„ahnung von liebe schon jetzt in der steinzeit“ 1980 erstveröffentlicht und immer noch lesenswert: In seiner Kleinstadtnovelle thematisiert Ronald M. Schernikau die Schwierigkeit, sich in einer (mit heutigen Begriffen) hetero-normativen Gesellschaft zurechtzufinden, wenn man eben nicht jenen Gesellschaftsnormen entspricht. Der… Weiterlesen

Fundstück: „Mädels, die lesen“ – ein digitaler Buchclub

Lesen ist kein einsames Hobby. Wer sich regelmäßig mit Freund:innen über Bücher austauscht, weiß das. Aus dieser Überzeugung heraus treffen Menschen sich seit langem in Lesekreisen. Seit nicht ganz so langer Zeit entstehen auch Online-Communities wie Buchblogs und Literaturaccounts in… Weiterlesen

Fundstück: Im Westen nichts Neues

Bildquelle: Rebecca Voeste

Bildquelle:Rebecca Voeste Ein Plädoyer für Erich Maria Remarques Roman Die Netflix-Neuverfilmung von Im Westen nichts Neues unter Regisseur Edward Berger popularisiert die Romanvorlage von Erich Maria Remarque. Vor den aktuellen weltweiten Konflikten ist Im Westen nichts Neues als Anti-Kriegsmanifest genauso… Weiterlesen

Fundstück: Ein Sommernachtstraum à la Beyoncé

Ein magischer Wald und sein streitendes Königspaar – so beginnt fast jede Inszenierung von Shakespeares Ein Sommernachtstraum. Doch was haben Trapeze und Beyoncés Musik dort verloren? Die Zeit, in der die einzige Möglichkeit, Theaterstücke zu sehen, über Aufzeichnungen und Onlinestreams… Weiterlesen