Fundstück: „seven methods of killing kylie jenner“ von Jasmine Lee-Jones

„RETWEET, LIKE, FOLLOW, LIKE, REPORT, UNFOLLOW, QUOTE TWEET, OMG, OMG, OMG“ Für Theaterfans wie mich gilt der Welttag des Theaters am 27. März fast schon als Feiertag, weshalb ich ihn jedes Jahr mit einem Theaterbesuch oder dem Lesen eines Dramas… Weiterlesen

Fundstück: „Mädels, die lesen“ – ein digitaler Buchclub

Lesen ist kein einsames Hobby. Wer sich regelmäßig mit Freund:innen über Bücher austauscht, weiß das. Aus dieser Überzeugung heraus treffen Menschen sich seit langem in Lesekreisen. Seit nicht ganz so langer Zeit entstehen auch Online-Communities wie Buchblogs und Literaturaccounts in… Weiterlesen

Fundstück: Loulu – von #heimatliebe zu rechtem Hass

Pling! Nachricht von Frida: „hast du gerade zeit?“. Sie ist Opfer eines antifeministischen Shitstorms geworden. Frida ist Influencerin und deine gute Freundin. Selbstverständlich stehst du ihr in dieser Situation bei, oder? So beginnt das Spiel „Loulu“, das im Juni 2021… Weiterlesen

Fundstück: Woobooks – eine Chance für ungewöhnliche Bücher

Wenn Autor:innen ihre Exposés und Manuskripte an Verlage schicken, müssen sie sich vor allem auf eines gefasst machen: Absagen. Egal wie viel Finesse, Liebe und Schweiß in ihren Texten steckt – passen sie nicht ins Verlagsprogramm, haben sie keine Chance.… Weiterlesen

Fundstück: Komplettlösungen für alle Alltagsfallen

Ein neues Semester beginnt mal wieder und auch wenn zum Sommersemester weniger junge Menschen den Schritt ins neue, unabhängige Leben wagen als zum Wintersemester, gibt es bestimmt den ein oder anderen, für den dieses Buch eine große Hilfe im Alltag… Weiterlesen

Wir lesen um die Wette

Zweimal habe ich in meiner Kindheit den ersten Platz gemacht. Zwei glänzende Pokale gewonnen. Beide beim Vorlesewettbewerb in der Grundschule. Dass Lesen und Konkurrenz keine Widersprüche sind, war mir also schon früh klar. Wenn ich flüssig lese, besser als der… Weiterlesen

„Tick Tick…Boom!“: Der Countdown ins Erwachsenwerden

Was will man mit 30 erreicht haben? Diese Frage umtreibt einen spätestens im Studium, wenn es immer öfter heißt „Und was willst du dann damit machen?“ und „Dann aber schon mit deiner*m Partner*in zusammen, oder?“ Obwohl man objektiv weiß, dass… Weiterlesen