10 Jahre Digitur: Ein Blick zurück

2013 werden in Deutschland 21,5 Millionen E-Books verkauft, das satirische Onlinemagazin Der Postillon erhält den Grimme Online Award und Wolfgang Herrndorfs digitales Tagebuch Arbeit und Struktur erscheint als Buch im Rowohlt Verlag. In diesem Jahr entsteht Digitur – ein Blog,… Weiterlesen

Fundstück: „Mädels, die lesen“ – ein digitaler Buchclub

Lesen ist kein einsames Hobby. Wer sich regelmäßig mit Freund:innen über Bücher austauscht, weiß das. Aus dieser Überzeugung heraus treffen Menschen sich seit langem in Lesekreisen. Seit nicht ganz so langer Zeit entstehen auch Online-Communities wie Buchblogs und Literaturaccounts in… Weiterlesen

Fundstück: Loulu – von #heimatliebe zu rechtem Hass

Pling! Nachricht von Frida: „hast du gerade zeit?“. Sie ist Opfer eines antifeministischen Shitstorms geworden. Frida ist Influencerin und deine gute Freundin. Selbstverständlich stehst du ihr in dieser Situation bei, oder? So beginnt das Spiel „Loulu“, das im Juni 2021… Weiterlesen

Fundstück: Woobooks – eine Chance für ungewöhnliche Bücher

Wenn Autor:innen ihre Exposés und Manuskripte an Verlage schicken, müssen sie sich vor allem auf eines gefasst machen: Absagen. Egal wie viel Finesse, Liebe und Schweiß in ihren Texten steckt – passen sie nicht ins Verlagsprogramm, haben sie keine Chance.… Weiterlesen

Fundstück: Komplettlösungen für alle Alltagsfallen

Ein neues Semester beginnt mal wieder und auch wenn zum Sommersemester weniger junge Menschen den Schritt ins neue, unabhängige Leben wagen als zum Wintersemester, gibt es bestimmt den ein oder anderen, für den dieses Buch eine große Hilfe im Alltag… Weiterlesen