Fundstück: Steppenkinder – Der Aussiedler-Podcast

Spätestens seit dem Ukraine-Krieg werden auch hierzulande Stimmen russischsprachiger Einwohner*innen in den Mittelpunkt gerückt. Unter ihnen auch die der Russlanddeutschen. Doch selten wissen Außenstehende, was es mit einer der größten Migrant*innengruppen in Deutschland auf sich hat und nehmen fälschlicherweise an,… Weiterlesen

Fundstück: Lange Rede, Kurzer – der Podcast für die Pause im Alltag

Unser heutiges Leben ist sehr schnelllebig, das ist nichts Neues mehr. Mit unserem täglichen Begleiter, dem Smartphone, sind Nachrichten schnell getippt und gelesen. TikTok Videos sind auf absolute Kürze ausgelegt – umso schöner ist es doch, wenn man sich an… Weiterlesen

Fundstück: Das neue Magazin „Typefaces“

In unserer immer digitaler werdenden Medien- und Literaturwelt ist ein neu erscheinendes Magazin ein ganz besonderes Fundstück. Katharina Hailom wagt mit dem neuen Magazin Typefaces diesen Schritt und verwirklicht ihren Traum von einem Magazin, das man nicht nur gerne dekorativ… Weiterlesen

Nach dem Hören ist vor dem Lesen – oder andersrum?

Bücher nur zu lesen ist doch langweilig, oder? Wie wäre es stattdessen, auch mal etwas über sie zu hören? Mittlerweile gibt es unzählige Bücher-Podcasts, die uns über Neuerscheinungen und Klassiker informieren. Dabei bleiben oftmals auch Diskussionen zwischen Moderator*in(nen) und Autor*innen… Weiterlesen