Fundstück: Das Feierabendbuch – Jetzt auch digital

Beim Feierabendbuch handelt es sich um eine Veranstaltung, deren Ziel es ist, über Neuerscheinungen des Buchmarktes bzw. Leseproben zu reden, die vorher ausgewählt werden, und eines als Gewinner der Runde zu küren. Ein Buchclub ohne Mitgliedschaft und zu erfüllende Pflichten,… Weiterlesen

Kein Weihnachten ohne Bücher! Teil 1

Heute beginnt sie, die Adventszeit. In vier Wochen wird bereits das Fest der Feste zelebriert. In den Supermärkten oder Kaufhäusern gibt es bereits seit September allerlei an typischem Gebäck oder Dekoration zu kaufen und mittlerweile sieht man auch vielerorts bunt… Weiterlesen

Fundstück: Das neue Magazin „Typefaces“

In unserer immer digitaler werdenden Medien- und Literaturwelt ist ein neu erscheinendes Magazin ein ganz besonderes Fundstück. Katharina Hailom wagt mit dem neuen Magazin Typefaces diesen Schritt und verwirklicht ihren Traum von einem Magazin, das man nicht nur gerne dekorativ… Weiterlesen

Nach dem Hören ist vor dem Lesen – oder andersrum?

Bücher nur zu lesen ist doch langweilig, oder? Wie wäre es stattdessen, auch mal etwas über sie zu hören? Mittlerweile gibt es unzählige Bücher-Podcasts, die uns über Neuerscheinungen und Klassiker informieren. Dabei bleiben oftmals auch Diskussionen zwischen Moderator*in(nen) und Autor*innen… Weiterlesen

Fundstück: 20. Internationales Literaturfestival Berlin

Noch bis Samstag, den 19. September 2020, findet in der Hauptstadt das Internationale Literaturfestival Berlin, kurz ilb, statt. Grund zur Freude gibt es besonders in diesem Jahr, denn die Veranstaltung feiert 20-jähriges Jubiläum. Das Internationale Literaturfestival Berlin ist dafür bekannt,… Weiterlesen

Rowlings Rückgabe des Robert F. Kennedy Human Rights Ripple of Hope Award

Joanne K. Rowling, die Autorin des Harry Potter-Romanzyklus, darf inzwischen als einer der, wenn nicht die Angesehenste und Bestverdienende unter Schriftstellerinnen gelten. Dafür, dass sie die Früchte ihres Erfolgs nutzt, eine gemeinnützige Organisation zu gründen, mit dem Ziel, Kindern global… Weiterlesen