Fundstück: Lange Rede, Kurzer – der Podcast für die Pause im Alltag

Unser heutiges Leben ist sehr schnelllebig, das ist nichts Neues mehr. Mit unserem täglichen Begleiter, dem Smartphone, sind Nachrichten schnell getippt und gelesen. TikTok Videos sind auf absolute Kürze ausgelegt – umso schöner ist es doch, wenn man sich an… Weiterlesen

Kollaboratives Schreiben und Kryptowährungen – ein Projekt zum Scheitern verurteilt

Das World Wide Web ist ein Konglomerat an Möglichkeiten, um sich kreativ auszuleben: Selbstproduzierte Musik oder Videos hochladen, Aufträge für Kunst entgegennehmen oder Eigenkreationen verkaufen – all dies ist inzwischen auf Youtube, Etsy und co. möglich. Und natürlich hat sich auch… Weiterlesen

Fundstück: Wöchentliche Lyrik-Dosis mit Ours Poetica

Gedichte sind da, um gelesen und gehört zu werden. Denn die Kombination aus visueller und klanglicher Erfahrung lässt die Poesie eine besondere Wirkung entfalten. Ein solches Erleben macht der englischsprachige YouTube-Kanal Ours Poetica möglich. Zweimal pro Woche tragen Dichter:innen und… Weiterlesen

Fundstück: Genialokals 3D-Bücherwelt

Seit 2015 bringt genialokal.de den lokalen und inhabergeführten Buchhandel in die Reichweite der Online-Shopper:innen. Bücher können sowohl in eine der über 700 Mitgliedsbuchandlungen als auch nach Hause bestellt werden – und immer profitiert der unabhängige Handel. Jetzt geht die Seite… Weiterlesen

Fundstück: Der Deutsche Sachbuchpreis 2021

In diesem Jahr verleiht der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zum ersten Mal den Deutschen Sachbuchpreis. Am 14. Juni wird bekanntgegeben, für welches Buch sich die siebenköpfige Jury entschieden hat. Die acht nominierten Bücher decken eine Vielzahl an interessanten Themengebieten ab,… Weiterlesen

Fundstück: Japanische Filmhighlights im Stream – Nippon Connection 2021

Wer das Programm der Streaming-Dienste nach den vergangenen Monaten auswendig kennt, kann sich ab heute beim Nippon Connection Festival mit frischem Filmfutter versorgen. Die Veranstaltung, die einmal jährlich in Frankfurt am Main den japanischen Film feiert, findet 2021 zum zweiten… Weiterlesen

Fundstück: Theater auf der digitalen Bühne – Die Mülheimer Theatertage

Wir vermissen es alle doch ein wenig: Der gebannte Blick auf die leere Bühne, bevor die Vorstellung beginnt. Das Dimmen der Lichter und das langsame Verstummen der Gespräche im Zuschauerraum. Und dann der tosende Applaus am Ende einer großartigen Inszenierung. Auch… Weiterlesen

Bücher in Videospielen – Mehr als nur E-Books

Obwohl es sich bei Büchern und Videospielen um zwei grundsätzlich verschiedene Kulturobjekte handelt, die sich trotz einiger Gemeinsamkeiten allein schon durch ihr Medium unterscheiden, finden wir literarische Werke zuhauf in digitalen Welten wieder. Es soll in diesem Beitrag aber nicht… Weiterlesen