Mein liebster Feind: Ursula
„I admit that in the past I’ve been a nasty They weren’t kidding when they called me, well, a witch But you’ll find that nowadays I’ve mended all my ways Repented, seen the light, and made a switch True? Yes!… Weiterlesen
„I admit that in the past I’ve been a nasty They weren’t kidding when they called me, well, a witch But you’ll find that nowadays I’ve mended all my ways Repented, seen the light, and made a switch True? Yes!… Weiterlesen
Jetzt gibt es Ärger…und es kommt noch härter! Wir wollen über die Erde regieren…und unseren eigenen Staat kreieren! Liebe und Wahrheit verurteilen wir! Mehr und mehr Macht, DAS wollen wir! Jessie! Und James! Gemeinsam sind wir Team Rocket, so schnell… Weiterlesen
Unsere ehemalige Digitur-Redakteurin Sophie hat den Sprung ins Autorinnenleben geschafft! Seit diesem September gibt es ihr erstes Buch „Social Media & Fake Facts — Kollektivsymbole in Verschwörungsmythen“ beim Tectum Verlag für 28,00 € zu kaufen. In ihrem Werk widmet sie… Weiterlesen
Spoiler-Alert! Nerd-Alarm! Das dritte Wochenende im September wurde vor 20 Jahren vom Bund Deutscher Friedhofsgärtner zum Tag des Friedhofs auserchoren. Wenn ihr euch jetzt fragt, was diese Information auf einem Literaturblog zu suchen hat: Die letzte Ruhestätte unserer Ahnen… Weiterlesen
Baden-Württemberg kann sich selbst als Bundesland der Literatur bezeichnen. Immerhin beheimatet es nicht nur das größte deutsche Literaturarchiv und die meisten Literaturmuseen in der Bundesrepublik, sondern war auch Geburtsort und Wirkungsstätte großer Dichter und Denker. Darunter zählen Friedrich Schiller, Hermann… Weiterlesen
Am Samstag, den 24. Juli 2021 um 20 Uhr hält Mithu Sanyal im Ringlokschuppen Ruhr in Mülheim unter freiem Himmel eine Lesung und Diskussion zu ihrem gefeierten Debütroman „Identitti“. Die Veranstaltung ist Teil der Programmreihe „Das Problem heißt Rassismus!“, die… Weiterlesen
Sommer bedeutet Urlaubszeit. Die einen fahren mit dem Koffer voller Bücher an den Strand, die anderen mit dem portablen E-Book zum Zelten in den Wald. Familie und Freunde zerstreuen sich über den Erdball und erleben ihre persönlichen Abenteuer, von denen… Weiterlesen
Von all den Häusern, die in meinen Kinderbüchern beschrieben wurden, hat mich eines schon beim ersten Lesen am meisten fasziniert: In Cornelia Funkes Tintenherz wohnt Elinor, die Tante der Protagonistin Meggie, in einem riesigen alten Haus, dessen Flure und Zimmer… Weiterlesen
So umweltfreundlich wie möglich wollen wir leben. Beim Wocheneinkauf achten wir darauf und bei der Mülltrennung sowieso. Aber was ist eigentlich mit unseren Bücherregalen? Dort versteckt sich zwischen bunt bedruckten Einbänden stapelweise Papier. Bücher bringen uns Fremdes nahe, können sowohl… Weiterlesen
Vor kurzem hat mein Freund angefangen, The Witcher 3 zu spielen. Selbst mich als Unkundige ziehen die atmosphärische Grafik und Musik des Videospiels in ihren Bann. Die Hauptfigur in diesem storybasierten Computerspiel ist ein muskelbepackter Magier, der Hexer. Mit seinem… Weiterlesen