• Startseite
  • Digitur
    • Gründungsteam
    • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Digitur
Menu Close
  • Digitales
  • Im Gespräch
  • Meinungen
  • Menschen
  • Events
  • Fundstücke
  • Specials

Autor: Katharina Graef

Fundstück: Ingeborg Bachmann digital

30. Juni 2016Katharina Graef Hinterlasse einen Kommentar

Heute geht das Klagenfurter Wettlesen um den Bachmannpreis in seinem 40. Jubiläumsjahr in die nächste Runde. Und auch die namensgebende Autorin und Gruppe 47-Ikone Ingeborg Bachmann hätte dieser Tage einen großen Geburtstag gefeiert – am 25. Juni wäre sie 90… Weiterlesen →

Fundstücke, Menschen Belletristik, Digitales Lesen, Events, Verlage

Fundstück: #1stebook Blogparade

29. Mai 2016Katharina Graef Hinterlasse einen Kommentar

Noch knapp vier Wochen bis die nächste Electric Book Fair am 25. und 26. Juni in Berlin startet. Um zu zeigen, dass auch E-Book-Leser hingegen mancher Vorurteile eine ganz persönliche Beziehung zu ihrem digitalen Lesestoff aufbauen können, haben die Organisatoren… Weiterlesen →

Events, Im Netz Blog, Digitales Lesen, E-Book

Fundstück: Literaturlandkarte

9. Mai 2016Katharina Graef Hinterlasse einen Kommentar

 Man steht in der gut sortierten Buchhandlung oder klickt sich durch die Rubriken des Online Buchhandels auf der Suche nach dem nächsten Lesestoff und ist eigentlich nur mal wieder auf der Suche nach einem Äquivalent zu den  LieblingsautorInnen, aber wird… Weiterlesen →

Fundstücke, Im Netz Autorschaft, Belletristik

Digital und wild! Zu Besuch bei edel & electric

27. November 2015Katharina Graef 2 Kommentare

edel & electric ist das neue Digitalprojekt der Edel Germany GmbH. Als erster Teil davon ging im Oktober der gleichnamige Verlag mit vier digitalen Titeln an den Start, am 02. Dezember beginnt mit den „Electric Nights“ eine literarische Veranstaltungsreihe der… Weiterlesen →

Trends Digitales Publizieren, E-Book, Verlage

Fundstück: Dichterlesen.net

22. November 2015Katharina Graef Hinterlasse einen Kommentar

Am 20.11. fand bereits zum zwölften mal der bundesweite Vorlesetag statt. Ziel der Initiative ist es, Kindern Begeisterung für Literatur zu vermitteln. Mit dem digitalen Portal Dichterlesen.net, einem Projekt des Literarischen Colloquiums Berlin und des Deutschen Literaturarchivs Marbachs, ist seit… Weiterlesen →

Events, Fundstücke Events, Literaturwissenschaft

Fundstück: #tddl

2. Juli 2015Katharina Graef Hinterlasse einen Kommentar

Und schon ist ein Jahr vergangen, seitdem Tex Rubinowitz zum Bachmannpreisträger ausgerufen wurde. Heute haben die Tage der deutschsprachigen Literatur 2015 begonnen. Nachdem Digitur 2013 und 2014 bei der bunten Literatur(betriebs)sause in Klagenfurt vor Ort war, beobachten wir in diesem… Weiterlesen →

Events, Fundstücke Literaturpreis, Podcast, Twitter

„Find your own voice!“
Beim Spitalfields Life Blog-Kurs

21. Juni 2015Katharina Graef Hinterlasse einen Kommentar

Spitalfields im Osten Londons steht heute für Trends in Sachen Mode und Lifestyle. Dass das nicht immer so war, dokumentiert The Gentle Author auf Spitalfields Life, einem Blog, das seit sechs Jahren täglich über das East End berichtet. Zwei Tage… Weiterlesen →

Events Autorschaft, Blog

Fundstück: Hypotheses

16. Mai 2015Katharina Graef Hinterlasse einen Kommentar

Seit mehr als drei Jahren gibt es das deutschsprachige Blogportal de.hypotheses.org, das internationale Mutterportal sogar schon seit sechs Jahren. Es soll Geistes- und Sozialwissenschaftler motivieren über ihre Forschungsfelder zu bloggen, ihnen kostenlos Unterstützung in technischen Fragen anbieten (zum Beispiel beim… Weiterlesen →

Fundstücke, Wissen Blog, Digital Humanities, Digitales Publizieren

Happy indiebookday! #3

21. März 2015Katharina Graef Hinterlasse einen Kommentar

Heute ist indiebookday, der Tag der unabhängigen Verlage. Schon zum dritten Mal sind Freunde des Indie-Books und der Vielfalt der Verlagslandschaft aufgerufen, in die Buchhandlungen zu gehen, ein Buch eines Indie-Verlags zu kaufen und es mit dem Hashtag #indiebookday in… Weiterlesen →

Events Verlage

Fundstück: schreibstation

8. März 2015Katharina Graef Hinterlasse einen Kommentar

Mit der schreibstation betreibt die Buchwissenschaftsstudentin Verena einen Literaturblog der besonderen Art. Sie sucht und findet Literatur auf unterschiedliche Weise und entwickelt sie in ihren Kategorien zu eigenen Formaten weiter – es sind zum Beispiel Songtexte und Interviews mit Musikern… Weiterlesen →

Fundstücke, Menschen Belletristik, Blog, Journalismus

Artikel-Navigation

← Vorherige Beiträge

Most Popular Tags

Digitalisierung Buch Literatur E-Book Events Verlage Blog Buchhandel Belletristik Lesen Bücher Autorschaft Digitales Publizieren Buchempfehlung Digitales Lesen Universität Duisburg-Essen Literaturpreis Podcast Roman Frankfurter Buchmesse Internetkommunikation Weihnachten App Literaturwissenschaft Ruhrgebiet

Blogroll

Literatur und Medienpraxis
Junge Verlagsmenschen
Thomas Ernst
Digitale Notizen
iRights.info
Iron Buchblogger
Charlotte Reimann
CULTurMAG
Erase and Rewind
Mikrotext
Orbanism
Virenschleuderpreis
Pub'n'Pub
bookbytes
Logbuch
Hundertvierzehn
Resonanzboden
epubli
Bookmarks
Kathrin Passig
DARIAH
Digital Humanities (Dhd)

Ich mach was mit Büchern

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Digitur. Alle Rechte vorbehalten.
Fashionistavon aThemes
Twitter
RSS
 

Lade Kommentare …