Gefährden Zero-Rating-Angebote die Netzneutralität?

Auf den ersten Blick klingen Zero-Rating-Angebote ziemlich verlockend. Sie erlauben, für einen monatlichen Festbetrag bekannte Apps zu nutzen, ohne dafür Datenvolumen zu verbrauchen. Oftmals sind sie sogar kostenfrei zum eigenen Tarif hinzubuchbar. Ein Vorreiter hierfür war bereits 2014 die WhatsApp… Weiterlesen

„Das Internet macht die Welt besser“ – Ein Interview mit Kathrin Passig

Die poet in residence-Woche an der Universität Duisburg-Essen hat sich dem Ende geneigt und wir hatten das Glück, der Schriftstellerin und Trägerin des Ingeborg-Bachmann-Preises (2006) Kathrin Passig einige Fragen stellen zu dürfen. Besonders interessiert hat uns ihr Verhältnis zum Thema… Weiterlesen

Fundstück: In Frankfurt steht das Buch im Mittelpunkt

Zum Auftakt der Frankfurter-Buchmesse-Woche wurde gestern der Deutsche Buchpreis verliehen. Diesen erhielt Robert Menasse mit seinem Europa-Roman Die Hauptstadt. „Dramaturgisch gekonnt gräbt er leichthändig in den Tiefenschichten jener Welt, die wir die unsere nennen. Und macht unter anderem unmissverständlich klar:… Weiterlesen