• Startseite
  • Digitur
    • Gründungsteam
    • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Digitur
Menu Close
  • Digitales
  • Im Gespräch
  • Meinungen
  • Menschen
  • Events
  • Fundstücke
  • Specials

Autor: Johanna Jendrysek

Weltfrauentag, die Longlist für den Women’s Prize for Fiction und einige Buchempfehlungen

8. März 2023Johanna Jendrysek Hinterlasse einen Kommentar

Vor mehr als 100 Jahren entstand im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und deren Emanzipation in der Arbeitswelt der Weltfrauentag. Heute, am 8. März, wird er noch immer gefeiert und dafür genutzt, auf die Ungleichheiten zwischen Männern… Weiterlesen →

Events, Im Gespräch, Preisverleihung, Sachbücher, Wissen

Der Deutsche Hörbuchpreis und die lit.COLOGNE 2023

1. März 2023Johanna Jendrysek Hinterlasse einen Kommentar

Zum 23. Mal startet am heute, am 1. März, die lit.COLOGNE, das internationale Literaturfest in Köln. Bis zum 11. März können Besucher:innen nun verschiedene Auftritte rund um die Themen Literatur und Kultur besuchen. Das Fest bietet nicht nur klassische Lesungen… Weiterlesen →

Auf die Ohren, Events, Im Gespräch, Lesung, Meinungen, Podcast, Preisverleihung

Fundstück: „The Island of Missing Trees“ von Elif Shafak

12. Januar 2023Johanna Jendrysek Hinterlasse einen Kommentar

The Island of Missing Trees oder zu Deutsch Das Flüstern der Feigenbäume ist ein Roman der britisch-türkischen Autorin Elif Shafak und behandelt den Bürgerkrieg in Zypern im Jahr 1974 und dessen Folgen nicht nur für die dortige Bevölkerung, sondern auch… Weiterlesen →

Belletristik, Fundstücke, Liebesroman Griechenland, Shafak, Türkei, Zypern

Fundstück: Iran. Die Freiheit ist weiblich.

14. Dezember 2022Johanna Jendrysek Hinterlasse einen Kommentar

„Frau. Leben. Freiheit.“ – Dieser Satz kursiert seit nunmehr einigen Monaten im Netz und verweist auf die insbesondere für Frauen katastrophale Situation im Iran. Golineh Atais Buch Iran. Die Freiheit ist weiblich, das im Dezember 2021 erschienen ist, gewährt einen… Weiterlesen →

Fundstücke, Menschen Frauenrechte, Iran

Artikel-Navigation

Neuere Beiträge →

Most Popular Tags

Digitalisierung Buch Literatur E-Book Events Verlage Blog Buchhandel Belletristik Lesen Bücher Autorschaft Digitales Publizieren Buchempfehlung Digitales Lesen Universität Duisburg-Essen Literaturpreis Podcast Roman Frankfurter Buchmesse Internetkommunikation Weihnachten App Literaturwissenschaft Ruhrgebiet

Blogroll

Literatur und Medienpraxis
Junge Verlagsmenschen
Thomas Ernst
Digitale Notizen
iRights.info
Iron Buchblogger
Charlotte Reimann
CULTurMAG
Erase and Rewind
Mikrotext
Orbanism
Virenschleuderpreis
Pub'n'Pub
bookbytes
Logbuch
Hundertvierzehn
Resonanzboden
epubli
Bookmarks
Kathrin Passig
DARIAH
Digital Humanities (Dhd)

Ich mach was mit Büchern

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Digitur. Alle Rechte vorbehalten.
Fashionistavon aThemes
Twitter
RSS
 

Lade Kommentare …