• Startseite
  • Digitur
    • Gründungsteam
    • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Digitur
Menu Close
  • Digitales
  • Im Gespräch
  • Meinungen
  • Menschen
  • Events
  • Fundstücke
  • Specials

Fundstücke

Fundstück: Faust I und II – Digital in all seinen Facetten

8. April 2016Chantal Otterbein Hinterlasse einen Kommentar

Das hätte sich Goethe zu seiner Zeit wohl nicht erträumt: eine digitale Ausgabe, basierend auf dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt ‚Historisch-kritische Edition von Goethes Faust‘. Die digitale Faust-Edition besteht aus einem Archiv der Handschriften und der zu Lebzeiten… Weiterlesen →

Fundstücke, Wissen Digitalisierung

Fundstück: 13. Book’n’Ball-Cup in Köln

4. April 2016Carolin Terhorst Hinterlasse einen Kommentar

„Fußball und Bücher? Wie passt das denn zusammen?“, werden sich einige sicherlich fragen. Zugegeben: Die Kombination ist eher ungewöhnlich, doch der Book’n’Ball-Cup findet in diesem Jahr schon zum 13. Mal statt. Passend zum Start der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich veranstalten die… Weiterlesen →

Events, Fundstücke Buchhandel, Events, Verlage

Fundstück: Unser Leben. digital

27. März 2016Johanna Böhnke Hinterlasse einen Kommentar

Im Jahr 2016 spielt sich unser Leben immer häufiger nicht nur in der „realen“ Welt, sondern vielfach auch digital ab. Dabei entstehen spannende Geschichten und genau davon berichten Thomas und Annette vom Blog „Unser Leben. digital„. Dabei erzählen sie allerdings nicht nur… Weiterlesen →

Fundstücke Blog, Digitalisierung

Fundstück: Leipziger Buchmesse 2016

16. März 2016Sabrina Jaehn Hinterlasse einen Kommentar

Ab morgen ist es wieder so weit – die Leipziger Buchmesse öffnet ihre Pforten. Vier Tage lang können Besucher hier in die bunte Welt der Literatur eintauchen. Im Rahmen der bereits 25. Ausgabe des Lesefestes „Leipzig liest“ geben Autoren auf… Weiterlesen →

Events, Fundstücke Buchhandel, Leipziger Buchmesse, Literaturpreis, Verlage

Fundstück: Deutsches Museum der digitalen Kultur

9. März 2016Janna Reichmann Hinterlasse einen Kommentar

Die Beschäftigung mit Computern, Spielekonsolen und dem digitalen Wandel nimmt in den letzten Jahren immer mehr zu. Für Fans von C64 und Atari eröffnet im Frühjahr 2016 das Deutsche Museum der digitalen Kultur in Dortmund. Das Projekt, existiert bereits seit… Weiterlesen →

Fundstücke, Trends Digitalisierung, Fundstück

Fundstück: Google-Store für multimediale Bücher

25. Februar 2016Aileen Singhof Hinterlasse einen Kommentar

Multimediale Bücher – sogenannte „enhanced books“ – erweitern einen linearen Text beispielsweise um Bilder, Videos oder Audiomaterial. Google hat nun in Kooperation mit dem Londoner Verlag Visual Editions den Online-Shop „Editions at Play“  eröffnet, in dem diese Form des nicht… Weiterlesen →

Fundstücke, Trends Digitales Lesen, E-Book

Fundstück: Hören, was andere sehen

17. Februar 2016Chantal Otterbein Hinterlasse einen Kommentar

Lange Zeit war es für Sehbehinderte schwierig im Kino oder Zuhause bei einem DVD-Abend einen Film in Gänze wahrnehmen zu können, weil die Sehkomponente bisher unerfüllt blieb. Doch dafür gibt es nun Abhilfe: Die App Greta macht Audiodeskriptionen zugänglich und… Weiterlesen →

Fundstücke, Trends App

Fundstück: mairisch in Amsterdam

11. Februar 2016Gastautor Hinterlasse einen Kommentar

Die Niederlande und Flandern sind in diesem Jahr Gastland auf der Frankfurter Buchmessse und damit Blickfang für den hiesigen Literaturbetrieb. Um sich ein umfassendes Bild der niederländischen Literaturwelt  machen zu können, hieß es für den Hamburger Verlag mairisch Koffer packen.… Weiterlesen →

Fundstücke, Trends Blog, Verlage

Fundstück: quatschen.de

7. Februar 2016Aileen Singhof Hinterlasse einen Kommentar

quatschen.de ist ein kreatives Netzwerk vor allem für Manager und Führungskräfte, die sich gemeinsam mit anderen Unternehmern auch schwierigen Themen mit Lockerheit und ganz ohne Druck nähern möchten. Denn „Quatschen ist die Sprache der Menschen im Digitalen Wandel“. Es geht… Weiterlesen →

Fundstücke, Trends Buch, Digitalisierung, Internetkommunikation, Netzliteratur, Ratgeber

Fundstück: future!publish

29. Januar 2016Kyra Palberg Hinterlasse einen Kommentar

Ein Blick in die Zukunft. Zumindest in die Zukunft des Publizierens. Das ist die Idee von future!publish. Der Kongress findet erstmals am 28. und 29. Januar 2016 in Berlin statt. Es geht ums Verlegen und ums Verkaufen. Und um den… Weiterlesen →

Events, Fundstücke Buchhandel, Digitales Publizieren, Digitalisierung, E-Book, Events, Verlage

Artikel-Navigation

← Vorherige Beiträge
Neuere Beiträge →

Most Popular Tags

Digitalisierung Buch Literatur E-Book Events Verlage Blog Buchhandel Belletristik Lesen Bücher Autorschaft Digitales Publizieren Buchempfehlung Digitales Lesen Universität Duisburg-Essen Literaturpreis Podcast Roman Frankfurter Buchmesse Internetkommunikation Weihnachten App Literaturwissenschaft Ruhrgebiet

Blogroll

Literatur und Medienpraxis
Junge Verlagsmenschen
Thomas Ernst
Digitale Notizen
iRights.info
Iron Buchblogger
Charlotte Reimann
CULTurMAG
Erase and Rewind
Mikrotext
Orbanism
Virenschleuderpreis
Pub'n'Pub
bookbytes
Logbuch
Hundertvierzehn
Resonanzboden
epubli
Bookmarks
Kathrin Passig
DARIAH
Digital Humanities (Dhd)

Ich mach was mit Büchern

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Digitur. Alle Rechte vorbehalten.
Fashionistavon aThemes
Twitter
RSS