• Startseite
  • Digitur
    • Gründungsteam
    • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Digitur
Menu Close
  • Digitales
  • Im Gespräch
  • Meinungen
  • Menschen
  • Events
  • Fundstücke
  • Specials

Digitales

Fundstück: „Tiefsommer“ – Ein Sehbuch

13. Januar 2016Janna Reichmann Hinterlasse einen Kommentar

Ihr gehört zu den Leuten, die Literatur zwar mögen, oft aber keine Lust aufs Lesen haben? Dann könnte der Autor und Journalist Jesko Habert und sein Team die perfekte Lösung für euch haben: ein Sehbuch. Das Projekt „Tiefsommer“ dreht sich um das von… Weiterlesen →

Fundstücke, Im Netz Digitalisierung

Fundstück: Das Kriminalspiel „Her Story“

19. September 2015Ina Westermann Hinterlasse einen Kommentar

Diesen Sommer ist das Computerspiel „Her Story“ von Entwickler Sam Barlow erschienen. Das Spiel ist eine interaktive Kriminalgeschichte mit klassischem Thema: ein Mann wurde umgebracht, die Ehefrau wird verdächtigt. Die Erzählweise jedoch ist alles andere als klassisch. Die Spieler bekommen… Weiterlesen →

Fundstücke, Im Netz Online-Gaming

Digitale Trauer – Wie das Web 2.0 mit dem Tod umgeht

11. September 2015Jana Leonhardt 1 Kommentar

Schöne Momente niemals vergessen, Freunde und Familienmitglieder nicht verschwinden lassen – Erinnerungen an Verstorbene helfen bei der Trauerbewältigung. Doch oftmals verblassen die Erinnerungen an die geliebten Menschen mit den Jahren, ungewollt. An jede Einzelheit (das Lächeln, Gesten und Mimiken) kann sich… Weiterlesen →

Im Netz Digitalisierung, Internetkommunikation

Der digitale Zeitungskiosk

25. Juli 2015Ina Westermann Hinterlasse einen Kommentar

Man gehe in seinen Lieblingskiosk, wähle eine Zeitschrift aus, reiße den Feuilleton-Teil heraus, wähle eine weitere und entferne die Sportseiten, suche eine dritte aus, der man die Kolumne entreiße. Was in der realen Welt wohl für schräge Blicke und mit… Weiterlesen →

Im Netz Digitalisierung, Journalismus

Fundstück: Webcomics – Strichmännchen in der Wissenschaft

18. Juni 2015Jana Leonhardt Hinterlasse einen Kommentar

Bei komplexen mathematischen Gleichungen, physikalischen Vorgängen und auch beim Verstehen der Liebe oder von Sarkasmus rümpfen einige verdutzt die Nase. Das kennt wohl jeder, oder zumindest von anderen Gebieten. Ein Genie in allen genannten Bereichen scheint Randall Munroe zu sein.… Weiterlesen →

Fundstücke, Im Netz Digitales Publizieren, Internetkommunikation

Fundstück: Die Revolution des E-Books

30. Oktober 2014Kyra Palberg Hinterlasse einen Kommentar

„Beim Lesen lässt sich vor­treff­lich den­ken“; das hat nicht nur Leo Tolstoi erkannt. Eine Möglichkeit zum Austausch der Lesegedanken bietet Sascha Lobos Projekt Sobooks. Seit dem 10. Oktober 2014 ist die Internetseite online. Sobooks steht für Social Books. Auf der… Weiterlesen →

Fundstücke, Im Netz Digitalisierung, E-Book

Das East End am Bildschirm erleben – Urban Journalism digital

24. Mai 2014Katharina Graef Hinterlasse einen Kommentar

Immer mehr Blogs beschäftigen sich mit klar abgegrenzten urbanen Räumen. Eines davon ist Spitalfields Life, das Historie und alltägliches Leben in Londons East End dokumentiert und so selbst zu einem Stück britischer Geschichtsschreibung geworden ist.

Im Netz Autorschaft, Blog, Ruhrgebiet

Artikel-Navigation

Neuere Beiträge →

Most Popular Tags

Digitalisierung Buch Literatur E-Book Events Verlage Blog Buchhandel Belletristik Lesen Bücher Autorschaft Digitales Publizieren Buchempfehlung Digitales Lesen Universität Duisburg-Essen Literaturpreis Podcast Roman Frankfurter Buchmesse Internetkommunikation Weihnachten App Literaturwissenschaft Ruhrgebiet

Blogroll

Literatur und Medienpraxis
Junge Verlagsmenschen
Thomas Ernst
Digitale Notizen
iRights.info
Iron Buchblogger
Charlotte Reimann
CULTurMAG
Erase and Rewind
Mikrotext
Orbanism
Virenschleuderpreis
Pub'n'Pub
bookbytes
Logbuch
Hundertvierzehn
Resonanzboden
epubli
Bookmarks
Kathrin Passig
DARIAH
Digital Humanities (Dhd)

Ich mach was mit Büchern

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Digitur. Alle Rechte vorbehalten.
Fashionistavon aThemes
Twitter
RSS