• Startseite
  • Digitur
    • Gründungsteam
    • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Digitur
Menu Close
  • Digitales
  • Im Gespräch
  • Meinungen
  • Menschen
  • Events
  • Fundstücke
  • Specials

Autor: Katharina Reich

Den Weg in die digitale Verlagswelt finden

8. Oktober 2014Katharina Reich 1 Kommentar

Nikola Richter ist Verlagsleiterin und Programm- verantwortliche in dem von ihr gegründeten Berliner E-Book-Verlag mikrotext. Zuvor hat sie verschiedene Stationen durchlaufen und auch heute sind ihre beruflichen Tätigkeiten vielseitig. Digitur traf die junge Verlegerin bei einem Workshop zur digitalen Verlagswelt… Weiterlesen →

Menschen Digitalisierung, LuM - Literatur und Medienpraxis, Verlage

Fundstück: Internet Archive Book Images

28. September 2014Katharina Reich Hinterlasse einen Kommentar

In der Literatur gehen Text und Bild manchmal eine Einheit ein. Bei der Digitalisierung historischer Literatur stürzten sich Bibliotheken und Archive bisher allerdings in vielen Fällen nur auf die Texte und vernachlässigten die Abbildungen. Dieses Problem erkennend hat ein amerikanischer… Weiterlesen →

Fundstücke, Wissen Bibliotheken, Digitalisierung

Digitale Quellen zum Ersten Weltkrieg

7. August 2014Katharina Reich Hinterlasse einen Kommentar

Der Beginn des Ersten Weltkriegs jährt sich 2014 zum 100. Mal. Museen und andere Einrichtungen zeigen Sonderausstellungen, führen Tagungen durch und organisieren Vorträge. Viele Medien greifen das Thema auf. Es gibt Sondersendungen in Radio und Fernsehen, Sonderausgaben von Zeitungen und Zeitschriften… Weiterlesen →

Events Bibliotheken, Digitalisierung

Fundstück: E-Book-Studie 2013

11. Juli 2014Katharina Reich Hinterlasse einen Kommentar

Der Börsenverein des deutschen Buchhandels hat seine aktuelle Studie „Verankert im Markt – Das E-Book in Deutschland 2013“ veröffentlicht. Wichtigstes Ergebnis: Der E-Book-Markt wächst. Die Zahl der E-Book-Käufer nahm um eine Mio. Personen auf insgesamt 3,4 Mio. zu. Zwei Drittel… Weiterlesen →

Fundstücke, Trends Buchhandel, E-Book, Verlage

Aus 19 mach 7 – Die Mehrwertsteuer für E-Books

25. Juni 2014Katharina Reich Hinterlasse einen Kommentar

Das „Kulturgut Buch“ wird in Deutschland besonders geschützt. Auch der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7%, der beim Kauf erhoben wird, trägt dazu bei. Doch schützenswert erschien bisher nur das gedruckte Buch. Der selbe Text geht als Hörbuch oder E-Book mit 19%… Weiterlesen →

Trends Buchhandel, E-Book

Fundstück: Ein Loblied auf den Buchhandel

30. April 2014Katharina Reich Hinterlasse einen Kommentar

Zum Welttag des Buches am 23.4. geisterte dieses Video auf vielen Homepages, Facebook-Seiten und Twitter-Accounts diverser Buchhandlungen herum. Auch wir haben es entdeckt und summen gerne mit. Freuen wir uns doch immer wieder, wenn bei aller Digitalisierung auch weiterhin der… Weiterlesen →

Events, Fundstücke Buchhandel

Eisern bloggen über Bücher: Die Iron Buchblogger

12. April 2014Katharina Reich 8 Kommentare

Die Spezies „Buchblogger“ ist schnell umrissen: Sie lesen Bücher und schreiben darüber. Sie bloggen, um den „Büchern und Themen eine Stimme zu geben.“ Dabei sind sie nicht nur auf ihrem eigenen Blog unterwegs. Sie lesen und kommentieren auch andere Buchblogs,… Weiterlesen →

Trends Belletristik, Blog

Fundstück: Kunden und ihre Lieblingsbücher

16. Februar 2014Katharina Reich Hinterlasse einen Kommentar

Eine wunderschöne Fotostrecke haben wir auf dem Blog der Buchhandlung Lessing und Kompanie Literatur e.V. entdeckt. Die vom Fotografen Christoph Künne gemachten Fotos zeigen auf den ersten Blick zunächst nur jeweils einen Menschen, der sein Lieblingsbuch in die Kamera hält.… Weiterlesen →

Fundstücke, Menschen Belletristik, Blog, Buchhandel

E-Books ernst nehmen – Der Berliner E-Book-Verlag mikrotext

13. Februar 2014Katharina Reich 4 Kommentare

Im Februar wird mikrotext ein Jahr alt. Das Programm des Berliner Verlags beinhaltet kurze E-Books: short digital reading. Die Verlagsgründerin, Bloggerin Nikola Richter, war der Meinung, E-Books würden nicht ausreichend als eigenständiges Medium ernst genommen und immer vom traditionellen Buch… Weiterlesen →

Menschen Digitalisierung, E-Book, Verlage

Die Kleinsten werden die Größten sein

20. Dezember 2013Katharina Reich Hinterlasse einen Kommentar

Gegenüber der immer weiter wachsenden Verbreitung großer Buchhandelsketten und der stetig ansteigenden Zahl von Onlineshops haben kleine Buchhandlungen einen schweren Stand. Immer häufiger müssen selbstständige Buchhändler im Kampf gegen eine drohende Monopolisierung aufgeben und ihr Geschäft schließen. Ihren ganz eigenen kleinen… Weiterlesen →

Menschen Blog, Buchhandel

Artikel-Navigation

← Vorherige Beiträge

Most Popular Tags

Digitalisierung Buch Literatur E-Book Events Verlage Blog Buchhandel Belletristik Lesen Bücher Autorschaft Digitales Publizieren Buchempfehlung Digitales Lesen Universität Duisburg-Essen Literaturpreis Podcast Roman Frankfurter Buchmesse Internetkommunikation Weihnachten App Literaturwissenschaft Ruhrgebiet

Blogroll

Literatur und Medienpraxis
Junge Verlagsmenschen
Thomas Ernst
Digitale Notizen
iRights.info
Iron Buchblogger
Charlotte Reimann
CULTurMAG
Erase and Rewind
Mikrotext
Orbanism
Virenschleuderpreis
Pub'n'Pub
bookbytes
Logbuch
Hundertvierzehn
Resonanzboden
epubli
Bookmarks
Kathrin Passig
DARIAH
Digital Humanities (Dhd)

Ich mach was mit Büchern

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Digitur. Alle Rechte vorbehalten.
Fashionistavon aThemes
Twitter
RSS