![](https://digitur.de/wp-content/uploads/2014/09/Smartphone_als_Lesegeraet-300x199.jpg)
CC-BY-NC-SA 4.0 Linda Englisch. Die Info-Grafik dazu gibt’s hier.
Ein E-Book wird mit einem E-Book-Reader gelesen? Nicht unbedingt. Vielmehr ist das Smartphone momentan das bevorzugte Lesegerät für digitale Bücher – das ergab im März eine Befragung im Auftrag von BITKOM und Börsenverein. So schmökern 60 % der deutschen E-Book-NutzerInnen auf dem Smartphone (57 % auf dem Laptop, 25 % auf dem E-Reader); mehr als jede/r siebte „digitale LeserIn“ nutzt das Handy sogar täglich zur Lektüre von E-Books.