• Startseite
  • Digitur
    • Gründungsteam
    • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Digitur
Menu Close
  • Digitales
  • Im Gespräch
  • Meinungen
  • Menschen
  • Events
  • Fundstücke
  • Specials

Trends

Fundstück: Mit Amazon Storywriter zur eigenen TV Serie?

21. Mai 2017Johanna Böhnke Hinterlasse einen Kommentar

Amazon ist schon lange nicht mehr bloß ein Onlinemarktplatz. Das amerikanische Unternehmen hat mittlerweile auch in der Medienbranche fest Fuß gefasst. Subunternehmen veröffentlichen unter anderem eigene Bücher und machen mit ihren Serienproduktionen Netflix und Maxdome Konkurrenz. Fast monatlich kommen neue… Weiterlesen →

Fundstücke, Trends Autorschaft

Nach dem eBook kommt das aBook: Digitur im Interview mit Isle Audio

25. April 2017Johanna Böhnke Hinterlasse einen Kommentar

Das Start-Up Isle Audio verspricht mit dem sogenannten aBook ein völlig neues Leseerlebnis. Per Eyetracking wird erfasst, an welcher Stelle des Buches sich der Leser befindet, um dazu die passenden Geräusche abzuspielen. Das können Hintergrundgeräusche wie das Rauschen der Wellen… Weiterlesen →

Trends App, Leipziger Buchmesse

Social Media-Plattformen für Self-Publisher

6. April 2017Aileen Singhof Hinterlasse einen Kommentar

Bei den ganzen sozialen Netzwerken und Plattformen, die es heutzutage gibt, sieht man im Social Media-Dschungel manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. An den „Big Three“ Facebook, Twitter und YouTube führt sicher kein Weg vorbei. Doch welche Plattform… Weiterlesen →

Trends Events, Leipziger Buchmesse, Self-Publishing, Twitter

Fundstück: Literatur aus dem Automaten

16. März 2017Vanessa Hellwig Hinterlasse einen Kommentar

In der Bretagne muss sich bald niemand mehr über einen verspäteten Zug ärgern, denn in vielen Bahnhöfen der Region soll der Literaturautomat „Distributeur d’histoires courtes“ aufgestellt werden. Diese Maschine druckt kostenlos und in sekundenschnelle auf dem Format eines Kassenbons entweder… Weiterlesen →

Fundstücke, Trends Analog

Snapchat meets Literatur

12. März 2017Linda Englisch Hinterlasse einen Kommentar

Die erfolgreiche Instant-Messaging-App Snapchat ist in aller Munde. Zuletzt machte sie durch ihren Börsengang von sich reden. Die App gibt es bereits seit September 2011, weltweit nutzen sie über 150 Millionen  Menschen täglich aktiv. Snapchat ist besonders bei jungen NutzerInnen… Weiterlesen →

Trends App, Digitalisierung, Snapchat, Verlage

Fundstück: Erstes Indie Lese-Festival bei Amazon

10. Februar 2017Isabel Grabow Hinterlasse einen Kommentar

Bei Amazon findet man Bücher aller Art. In diesem Monat feiert der Versandhändler mit dem ersten Indie Lese-Festival Deutschlands etwas ganz Besonderes: das verlagsunabhängige Publizieren. Jede Woche stellen Indie-Autoren ihre Favoriten bei eBooks, Taschenbüchern und Hörbüchern vor. So haben die… Weiterlesen →

Fundstücke, Trends Autorschaft, Online-Buchhandel, Verlag

Fundstück: Kostenlos lesen mit mediaspot

23. Januar 2017Johanna Böhnke Hinterlasse einen Kommentar

Vor Kurzem berichtete Digitur bereits über das Free Reading Zone Modell in Kroatien. Eine ganz ähnliche Idee wird nun auch in Berlin umgesetzt. Allerdings werden den Lesern hier nicht in erster Linie Bücher, sondern vor allem Magazine kostenlos angeboten. Dabei… Weiterlesen →

Fundstücke, Trends App, Digitales Lesen, Open Access

Augen auf beim E-Book-Kauf

20. Januar 2017Vanessa Hellwig Hinterlasse einen Kommentar

Das stetig wachsende Angebot an E-Books von Selfpublishern hat auf der einen Seite den Vorteil, dass auch Fans von Nischenthemen ihr Lieblingsbuch finden können. Auf der anderen Seite aber haben viele selbstverlegende Autoren nicht das nötige Know-How, ein professionelles E-Book… Weiterlesen →

Trends

Kroatien als erste Free Reading Zone der Welt und wieso das Vorhaben scheiterte

11. Januar 2017Vanessa Hellwig Hinterlasse einen Kommentar

Matija studiert Germanistik im sechsten Semester an der Universität Zagreb. Wie alle Studenten seines Fachs muss er nicht nur zahlreiche Fachbücher lesen, sondern auch viele Romane, Dramen und Gedichte. In Kroatien kann das zu einem Problem werden, denn die Unibibliotheken… Weiterlesen →

Trends Digitales Lesen, digitales Wissen, kostenlos Lesen

Fundstück: How to – Self-Publishing

2. Januar 2017Johanna Böhnke Hinterlasse einen Kommentar

Self-Publishing wird für viele Autoren immer interessanter, denn ein Buch an den Verlag zu bringen ist oft nicht einfach. Selbst internationale Bestseller wie die Harry Potter Reihe wurden von mehr als nur einem Verlag abgelehnt. Wer also ein Manuskript in… Weiterlesen →

Fundstücke, Trends Autorschaft, Digitales Publizieren, Self-Publishing

Artikel-Navigation

← Vorherige Beiträge
Neuere Beiträge →

Most Popular Tags

Digitalisierung Buch Literatur E-Book Events Verlage Blog Buchhandel Belletristik Lesen Bücher Autorschaft Digitales Publizieren Buchempfehlung Digitales Lesen Universität Duisburg-Essen Literaturpreis Podcast Roman Frankfurter Buchmesse Internetkommunikation Weihnachten App Literaturwissenschaft Ruhrgebiet

Blogroll

Literatur und Medienpraxis
Junge Verlagsmenschen
Thomas Ernst
Digitale Notizen
iRights.info
Iron Buchblogger
Charlotte Reimann
CULTurMAG
Erase and Rewind
Mikrotext
Orbanism
Virenschleuderpreis
Pub'n'Pub
bookbytes
Logbuch
Hundertvierzehn
Resonanzboden
epubli
Bookmarks
Kathrin Passig
DARIAH
Digital Humanities (Dhd)

Ich mach was mit Büchern

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Digitur. Alle Rechte vorbehalten.
Fashionistavon aThemes
Twitter
RSS