• Startseite
  • Digitur
    • Gründungsteam
    • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Digitur
Menu Close
  • Digitales
  • Im Gespräch
  • Meinungen
  • Menschen
  • Events
  • Fundstücke
  • Specials

Events

Fundstück: #tddl

2. Juli 2015Katharina Graef Hinterlasse einen Kommentar

Und schon ist ein Jahr vergangen, seitdem Tex Rubinowitz zum Bachmannpreisträger ausgerufen wurde. Heute haben die Tage der deutschsprachigen Literatur 2015 begonnen. Nachdem Digitur 2013 und 2014 bei der bunten Literatur(betriebs)sause in Klagenfurt vor Ort war, beobachten wir in diesem… Weiterlesen →

Events, Fundstücke Literaturpreis, Podcast, Twitter

„Find your own voice!“
Beim Spitalfields Life Blog-Kurs

21. Juni 2015Katharina Graef Hinterlasse einen Kommentar

Spitalfields im Osten Londons steht heute für Trends in Sachen Mode und Lifestyle. Dass das nicht immer so war, dokumentiert The Gentle Author auf Spitalfields Life, einem Blog, das seit sechs Jahren täglich über das East End berichtet. Zwei Tage… Weiterlesen →

Events Autorschaft, Blog

Die Kunst des Geschichtenerzählens in 140 Zeichen

18. Mai 2015Lisa-Marie Reingruber Hinterlasse einen Kommentar

In der letzten Woche wurde auf Twitter mehr als 19.000 mal über #TwitterFiction getweeted. Grund dafür war ein in seiner Form einzigartiges Literaturfestival, das Leser, Autoren, Verlage und Interessierte aus aller Welt zusammenführte, um die kürzeste literarische Form unserer Zeit… Weiterlesen →

Events Digitales Publizieren, Twitter

Fundstück: Re:publica 2015 auf der Suche nach dem digitalen Kulturraum Europa

5. Mai 2015Olga Fink Hinterlasse einen Kommentar

Noch mit 700 Besuchern im Jahr 2007 gestartet, hat sich der Andrang auf der Internetkonferenz re:publica im letzten Jahr fast verzehnfacht. Die nach eigenen Angaben größte Veranstaltung zur digitalen Gesellschaft Europas bringt Blogger, Netz-Aktivisten und Unternehmensvertreter zusammen. Auch in diesen… Weiterlesen →

Events, Fundstücke Events

Bloggorado – ein Nachtrag zur Leipziger Buchmesse

22. April 2015Kristina Petzold Hinterlasse einen Kommentar

In diesem Jahr wurden die Blogger auf der Leipziger Buchmesse besonders herzlich empfangen – in einer eigenen Bloggerlounge. Dort gab es WLAN, kostenlosen Kaffee und exklusive Veranstaltungen für die akkreditierten Blogger. Der Direktor der Leipziger Buchmesse, Oliver Zille, begrüßte die… Weiterlesen →

Events Blog, Buchhandel, Verlage

Happy indiebookday! #3

21. März 2015Katharina Graef Hinterlasse einen Kommentar

Heute ist indiebookday, der Tag der unabhängigen Verlage. Schon zum dritten Mal sind Freunde des Indie-Books und der Vielfalt der Verlagslandschaft aufgerufen, in die Buchhandlungen zu gehen, ein Buch eines Indie-Verlags zu kaufen und es mit dem Hashtag #indiebookday in… Weiterlesen →

Events Verlage

Fundstück: Reden von Morgen

13. März 2015Lisa-Marie Reingruber Hinterlasse einen Kommentar

Twitter, Facebook, WhatsApp, Google – dies sind nur einige der Dienste, die wir täglich,  meist ohne viel darüber nachzudenken, nutzen. Doch wo landen unsere Tweets und die Fotos, die wir mit unseren Freunden teilen? Ökonom und Autor Hannes Grassegger erörtert in seinem Vortrag „Das… Weiterlesen →

Events, Fundstücke Digitalisierung, Events, Ruhrgebiet

Fundstück: Der digitale Adventskalender von 54stories

5. Dezember 2014Katharina Graef Hinterlasse einen Kommentar

Ja, der Dezember hat schon ein paar Tage, aber für einen guten Adventskalender ist es nie zu spät. Erst recht nicht, wenn es ein literarischer ist. Auf 54stories.de gibt es jeden Tag einen neuen Text eines jungen Autors zu lesen.… Weiterlesen →

Events, Fundstücke Belletristik

Digitur feiert die Woche unabhängiger Buchhandlungen

9. November 2014Katharina Graef Hinterlasse einen Kommentar

Der indiebookday bekommt eine Schwester! Die Woche unabhängiger Buchhandlungen.  Auf Initiative der Berliner Kiezbuchhandlung BuchBox! und ihres Mitinhabers David Mesche feiern sich die kleinen und großen Indie Bookstores in Deutschland vom 10. bis zum 16. November gemeinsam mit Autoren, Lesern… Weiterlesen →

Events Buchhandel

Peace, Books and Internet

7. November 2014Kristina Petzold Hinterlasse einen Kommentar

Am 12. Oktober erhielt der Informatiker Jaron Lanier in der Frankfurter Paulskirche den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Für preiswürdig befand die Jury sein kritisches Sachbuch zur digitalen Ökonomie „Wem gehört die Zukunft?“. Hier ein paar Gedanken zur bemerkenswerten Schnittstelle zwischen… Weiterlesen →

Events Buchhandel, Literaturpreis, Urheberrecht

Artikel-Navigation

← Vorherige Beiträge
Neuere Beiträge →

Most Popular Tags

Digitalisierung Buch Literatur E-Book Events Verlage Blog Buchhandel Belletristik Lesen Bücher Autorschaft Digitales Publizieren Buchempfehlung Digitales Lesen Universität Duisburg-Essen Literaturpreis Podcast Roman Frankfurter Buchmesse Internetkommunikation Weihnachten App Literaturwissenschaft Ruhrgebiet

Blogroll

Literatur und Medienpraxis
Junge Verlagsmenschen
Thomas Ernst
Digitale Notizen
iRights.info
Iron Buchblogger
Charlotte Reimann
CULTurMAG
Erase and Rewind
Mikrotext
Orbanism
Virenschleuderpreis
Pub'n'Pub
bookbytes
Logbuch
Hundertvierzehn
Resonanzboden
epubli
Bookmarks
Kathrin Passig
DARIAH
Digital Humanities (Dhd)

Ich mach was mit Büchern

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Digitur. Alle Rechte vorbehalten.
Fashionistavon aThemes
Twitter
RSS
 

Lade Kommentare …